Legrand Data Center Solutions Days 2022

Rechenzentrums- und Gebäudeinfrastruktur

Legrand Data Center Solutions Days 2022

Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist es neben Fachvorträgen in den verschiedenen Fachbereichen aktuelle Themen zu präsentieren. Zusätzlich haben die Besucher die Möglichkeit, sich an verschiedenen Ausstellungsständen mit den Produkt- und Lösungsspezialisten auszutauschen und aktuelle Produktinformationen und technische Neuerung zu erfahren.
Die Veranstaltung ist so organisiert, dass Interessenten und Gäste genügend Zeit haben sowohl die Vorträge als auch die Ausstellungsstände zu besuchen.
 

WANN? 14.-15.09.2022 ab 08.30 Uhr ganztägig
WO? Salzhub 12, 83737 Irschenberg, Oberbayern
HIGHLIGHT: 14.09.2022 ab 16.00 Uhr Bayerische Schmankerl

Programm


Vortragsthemen Tag 1

  • Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei RZ-Projekten
  • DCIM, Kabel- & Infrastrukturmanagement – Ein Thema, das viele bewegt, viele abschreckt aber ein Muss für einen effektiven & effizienten IT- sowie NW-Betrieb ist
  • Optimieren der Letzten Meile bei der Stromverteilung für RZ
  • Glasfaser Verkabelung - heute und morgen – Vorstellung der neuen Double-Density Glasfasertechnik accIAIM


Alle Vorträge werden rotierend 2x am Tag gehalten

 


Vortragsthemen Tag 2

  • Kabeltragsysteme und innovative Kabelabschottungen
  • „Pay as you Grow“ – Implementierung von modularen USV-Anlagen und flexiblen Stromschienensystemen
  • Technologische & infrastrukturelle Herausforderungen an die Kommunikationsverkabelung LWL & CU für „smarte“ Gebäudestrukturen im Zuge der digitalen Revolution
  • Kommunikationsverkabelung mit 25-jähriger Performance oder Applikation Warranty

 

Ausstellungsstände Tag 1 und Tag 2

  • Infrastructure Design Center - Rundführung durch unser Demo-RZ
  • E-Mobility - Ecotap
  • Kabelmanagement, Kabelverlegesysteme & Brandschutzkanal
  • Intelligente PDU´s & KVM-Lösungen
  • USV-Lösungen
  • Stromschienen-Lösungen
  • LWL-Einblastechnik
  • LWL- & CU-Lösungen
  • Kabeldokumentation & Infrastrukturmanagement

Detaillierte Einladungskarte und Programminformationen

Marken Legrand Data Center Solutions

Referenten

Alexander Weigel
Sales Engineer DACH – CoE
Christian Kau
Technology Project Management
Christian Pietsch
Regional Sales Director - Central Europe
Erik Holswilder
Regional Manager Europe
Frank Reichow
Key Account Manager
Guntram Geiger
Managing Director
Mike Fischer
CTO
Vortragsthema: Datum: Referent: Titel: Kurzbiographie:
DCIM, Kabel- & Infrastrukturmanagement – Ein Thema, das viele bewegt, viele abschreckt aber ein Muss für einen effektiven & effizienten IT- sowie NW-Betrieb ist 14.09.2022 Christian Kau Technology & Project Management Christian Kau ist vor 4 Jahren als Quereinsteiger in die Branche gekommen und betreut seither mehrere Kunden betriebsunterstützend im Bereich Netzwerkdokumentation- und Planung, Standortaufnahmen, DCIM- und Powermanagement sowie Ausführungsarbeiten wie Umbauten und RZ-Umzügen. Ebenfalls unterstützt er bei Implementierung und Installation von Softwarelösungen und Troubleshooting.
Glasfaser Verkabelung - heute und morgen – Vorstellung der neuen Double-Density Glasfasertechnik accIAIM 14.09.2022 Mike Fischer CTO Mike Fischer ist nunmehr seit über 20 Jahr in den Bereichen Kommunikationsverkabelung und Rechenzentrumsinfrastruktur in Planung und Beratung sowie im Projektmanagement tätig. Hierbei erstreckt sich sein Tun über die komplette Projektlaufzeit, von der Strategieentwicklung, Konzepterstellung, Implementierung/Installation, Inbetriebnahmen bis hin zur Überführung in den Betrieb und Einbindung in die Geschäftsprozesse, immer mit dem Fokus die individuellen Kundenanforderungen bestmöglich umzusetzen. Das Tätigkeitsfeld beinhaltet passiven Netzwerkinfrastrukturen (Backbone, RZ, LAN), gesamtheitliche Rechenzentrumslösung (Grey-/Whitespace), Planung, Dokumentation und Management der jeweiligen Infrastrukturen, bis hin zur Durchführung von RZ-Umzügen und Managed Services. Kunden können von seinem umfangreichen theoretischen und praktischen Fachwissen, seiner langjährigen Erfahrung in der Projektabwicklung/-management sowie seiner proaktiven und lösungsorientierten Herangehens- und Arbeitsweise partizipieren.
Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei RZ-Projekten 14.09.2022 Guntram Geiger Managing Director Guntram Geiger, versteht es, existierende Netzwerk- und Rechenzentrumsinfrastrukturen aufzunehmen und diese mit dem Puls der Zeit abzugleichen, damit der unternehmerische Erfolg des Kunden gesichert bleibt. Zudem werden dabei die Netzwerk- und Rechenzentrumsinfrastrukturlösung immer gemeinsam mit dem Kunden unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen entwickelt. Von Strategie-/Konzeptentwicklung, Implementierung/Installation und Umzug begleitet Herr Geiger seine Kunden zuverlässig und zielgerichtet. Dazu gehört auch die Begleitung der Veränderungen vor Ort. Mit seiner handlungs- und umsetzungsorientierten Arbeitsweise bringt sich Herr Geiger proaktiv in das Projekt ein, und versteht es, jederzeit das Interesse des Kunden im Blick zu haben, um Projekte zeit- und budgetgerecht abzuschließen.
Optimieren der Letzten Meile bei der Stromverteilung für RZ 14.09.2022 Alexander Weigel Sales Engineer DACH – CoE

Alexander Weigel:
- Dipl. Betriebswirt (BA)
- Weiterbildung Fachinformatik
- 10 Jahre technischer Support für Xerox, IBM und SAP
- Seit 2016 im technischen Support für Raritan
- Seit Januar 2022 Sales Engineer für LDCS

Pay as you Grow“ – Implementierung von modularen USV-Anlagen und flexiblen Stromschienensystemen 15.09.2022 Christian Pietsch Regional Sales Director - Central Europe Christian Pietsch bringt ein umfangreiches Portfolio an Vertriebserfahrung, Projektleitung und praktischer Kenntnisse in der Umsetzung technischer Lösungen mit. Er war in verschieden Industrien tätig und hat langjährige wertvolle Erfahrungen im internationalen Umfeld sammeln können. In den letzten Jahren war Christian speziell im Bereich des Energiemonitoring und im Bereich „Mission Critical Power“ tätig, insbesondere da wo eine sichere, unterbrechungsfreie und stabile Energieversorgung und Uptime essential für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens ist. Seit September 2021 arbeitet Christian für Legrand als Regional Sales Director in Zentraleuropa und bietet Lösungen für Rechenzentren im Bereich sichere Energieversorgung – und Übertragung an.
Kabeltragsysteme und innovative Kabelabschottungen 15.09.2022 Frank Reichow & Erik Holswilder Frank Reichow: Key Account Manager

Erik Holswilder: Regional Manager Europe

Frank Reichow: Frank Reichow ist langjährig im strategischen Key Account Management und als Vertriebsleiter, mit nachgewiesener Expertise in der elektrischen und elektronischen Fertigungsindustrie im Markt präsent. Vertrieb und Business Development auf nationaler und internationaler Ebene, haben bei Frank Reichow immer auch mit fachlicher Beratung, Kundenorientierung und diesbezüglich mit Dienstleistung inkl. vollumfänglicher Projektabwicklung zu tun. Seit Mai 2018 bei der Legrand GmbH beschäftigt, rückt Frank Reichow das umfangreiche Datacenter Buisness im Cable-Management immer stärker in den Fokus, parallel zu den weiteren Kernbranchen Lebensmittelindustrie, Elektro-Anlagenbau, Chemie- / Pharmaindustrie und Automotive. Cable-Management ist ein Hidden Champion im Datacenter Umfeld. Mit diesem Statement argumentiert er gerne die enorm wichtige Bedeutung der passiven Datacenter Technologie.

Erik Holswilder: Erik Holswilder ist nach einer langjährigen Karriere in der internationalen Kabel- und Elektronik Industrie, mit Positionen in Key- und Globalaccount Management, Produkt Management, Vertriebs- sowie Projektleitung, seit 2016 in der bautechnischen Brandschutztechnik bei Specified Technologies Inc. aktiv. Erklärungsbedürftige Produkte und Systeme erfolgreich zu vermarkten ist der rote Faden in Erik Holswilder‘s Karriere, wobei er die Bedürfnisse der Kunde in den Vordergrund stellt. Seine Stellung: die flexible belegbare Kabelabschottung, welche einfaches Nachbelegen oder ändern der Datenverkabelung ermöglicht, ist ein wichtiger Baustein für ein zukunftsorientiertes Kabelmanagement im Rechenzentrum.

Kommunikationsverkabelung mit 25-jähriger Performance oder Applikation Warranty 15.09.2022 Mike Fischer CTO Siehe oben
Technologische & infrastrukturelle Herausforderungen an die Kommunikationsverkabelung LWL & CU für „smarte“ Gebäudestrukturen im Zuge der digitalen Revolution 15.09.2022 Guntram Geiger Managing Director Siehe oben

Location

Veranstaltungsort:
Geiger Maximizing Net-Solutions GmbH
Gewerbegebiet Salzhub
Salzhub 12
83737 Irschenberg

Parkmöglichkeiten:
Am Sportplatz 1
83737 Irschenberg

5 Min. vom Veranstaltungsort entfernt, können die Parkplätze zwischen Sportplatz und Trachtenheim genutzt werden. 
Mit dem Shuttleservice gelangen Sie vom Parkplatz zum Veranstaltungsort.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Magdalena Geiger
Telefon: +49 (0) 8062 / 72552 18
E-Mail: magdalena.geiger@geiger-group.com

 


Anmeldung